This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
12.11.2018 15:00 - 15:00 Uhr
Theater
Veranstalter:
Schauspielhaus Düsseldorf | Café Eden Münster Str. 446
Café Eden
Café Eden — »Jazz in Eden«
Die bekannten Musiker Peter Weiss, Nico Brandenburg und Roman Babik treffen sich mit wechselnden Musikern nachmittags und werden dann abends bei uns im »Café Eden« Einblicke in ihren Schaffensprozess geben. Auch wenn das Format Jazz in Eden heißt, erwartet uns ein bunter Mix aus den unterschiedlichsten Genres. Als Ergänzung des Trios laden wir Musiker*innen, gerne mit Migrationshintergrund, dazu ein, gemeinsam mit uns Weltmusik entstehen zu lassen. Wir zeigen, wie es klingt, wenn unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen und wie sich Integration anhören kann.
— Interessierte Musiker*innen (kein professioneller Background erforderlich!) können sich melden bei guenter.koemmet@dhaus.de
Programmübersicht:
16:00 – 22:00 Café Eden Barbetrieb (kostenfreie Suppe und Tee)
16:00 Workshop »Sprechen« mit Alexander Steindorf
16:00 – 18:30 Kinder- und Familienprogramm (Brettspiele, Kicker, Tischtennis, Billard)
16:00 Bastelangebot
16:00 Sportactionbus des Stadtsportbund Düsseldorf e.V
16:00 – 18:00 Beratungsangebot der Zukunftswerkstatt Düsseldorf ZWD
18:00 – 19:00 allphaTalk zu »Jugend ohne Gott«
19:00 »Jazz in Eden«
Café Eden ist ein Projekt vom Düsseldorfer Schauspielhaus in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum Düsseldorf, zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, mit Unterstützung der Hedwig und Robert Samuel Stiftung.
Gefördert durch den Verfügungsfonds aus dem Programm Soziale Stadt der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« im Förderbereich »Bundesweite Förderung lokaler Partnerschaften für Demokratie« für Projekte aus dem Aktions- und Initiativfonds 2018, gefördert durch die BürgerStiftung Düsseldorf.