This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
19.09.2018 13:00 - 13:00 Uhr
Lesungen
Veranstalter: Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Literaturbüro NRW
Bücher im Gespräch: Georgien
Als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse hat Georgien im Oktober Gelegenheit, seine Literatur und Kultur einem breiten Publikum vorzustellen. Das kleine Land am Rande Europas gehört zu den ältesten europäischen Kulturnationen. Seine Ursprünge reichen bis in die antike Sagenwelt, als zweitältestes christliches Land der Welt ist Georgien tief im Christentum verwurzelt. Das georgische Alphabet mit 33 kunstvoll geschwungenen Buchstaben wurde kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. So vielfältig und einzigartig wie das Land ist auch die Literatur aus und über Georgien. Bei »Bücher im Gespräch« werden ausgewählte Werke von georgischen Autoren und über Georgien vorgestellt.