This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
26.07.2014 13:00 - 13:00 Uhr
Information
Konzert
Veranstalter:
Museum Kunstpalast Ehrenhof 4-5 40479 Düsseldorf
Auftaktkonzert! Jazz und Weltmusik
KAROLINA STRASSMAYER & DRORI MONDLAK – KLARO !
Karolina Strassmayer (as), Rainer Böhm (p), Ingmar Heller (b), Drori Mondlak (dr)
Das Quartett der österreichischen Saxophonistin Karolina Strassmayer und des New Yorker Schlagzeugers Drori Mondlak verbindet die Lyrik der Folklore mit der rhythmischen Präsenz des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der europäischen Klassik. Der musikalische Bogen von KLARO! umfasst kraftvoll-spritzige Grooves, poetischen Balladen undexplosiven Swing voller Passion, Neugier und Lebenslust.
“ISLAND JAZZ FEAT. MONIKA NJAVA & LINLEY MARTHEN”
Monika Njava (voc), Linley Marthe (b), Joël Rabesolo (g), Ndriana Kely (dr)
Magische Klangwelten vom Indischen Ozean
Monika Njava, Ikone der madagassischen Musikszene, hat sich mit Linley Marthe, dem mauritischen Bassvirtuosen von Weltrang, zusammengetan.
Ob mit Njava oder Deep Forest – stimmgewaltig und mit überwältigender Bühnenpräsenz hat Monika Njava die Herzen von Musikfans auf vier Kontinenten erobert. Linley Marthe gilt nicht wenigen Kennern als virtuosester Jazz-Bassist der Welt. Zusammengespielt hat er unter anderem mit Joe Zawinul. Komplettiert wird das Quartett durch Joël Rabesolo und Ndriana Kely, zwei Größen der madagassischen Jazzszene.
Beflügelt vom reichen musikalischen Erbe des südlichen Madagaskars erschließt die Combo dem Jazz ungeahnte Klangwelten. Hypnotische Rhythmen, wie tsapiky oder jihe, verbinden sich mit den Harmonien und Strukturen des zeitgenössischen Jazz. Das Ergebnis ist reinste Magie: eine packende Performance von vier Improvisationsgenies, tief verwurzelt in einer gemeinsamen Inselkultur. Vorhang auf für Island Jazz!