ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

04.12.2013 23:00 - 23:00 Uhr
Information
Konzert
Theater
Festival
Sonstiges

Veranstalter:
Tanzhaus NRW Erkrather STR. 30 40233 Düsseldorf

Aufführungen von Aphro-Dites

http://tanzhaus-nrw.de/main_pages/germaine-acogny-patrick-acogny-cie-jant-bi-jigeen-sn#.UpxyIieRKlt

Aphrodite, die griechische Göttin der Schönheit und Liebe, wäre stolz auf die neun jungen Tänzerinnen aus Senegal: Mit Selbstbewusstsein, schnellem Mundwerk, Selbstironie und Mut zu großen Gefühlen erzählen sie aus ihrem Leben. In stringent komponierten Szenen und berückend klaren Bildern spannen sie einen Bogen von so lebenswichtigen Details wie Handtaschen und Accessoires hin zu den Widersprüchlichkeiten ihrer aktuellen Lebenswirklichkeit. Themen wie die Tabuisierung von Vergewaltigung, Diskriminierung oder das immer noch propagierte Schönheitsideal durch „Khessal“, das Bleichen der Haut, werden ebenso reflektiert wie Nachbarschaftstratsch oder Männergeschichten. Die Choreografin Germaine Acogny gilt als „La Grande Dame“ des zeitgenössischen Tanzes in Afrika und wirkt mit ihrer Tanzausbildung an der „École des Sables“ weit über die Grenzen des Senegals hinaus. Mit ihrer Compagnie Jant-Bi und Choreografien wie „Fagalaa“ feiert sie weltweit Erfolge. Gemeinsam mit ihrem Sohn Patrick Acogny, Choreograf und promovierter Tanzwissenschaftler, baut sie seit dem Jahr 2010 die rein weibliche Compagnie Jant-Bi Jigeen auf. Die Tänzerinnen stammen überwiegend aus der ländlichen Region um die „École des Sables“ und dem Fischerdorf Toubab Dialaw im Westen Senegals.