This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
03.11.2015 17:00 - 17:00 Uhr
Diskussion
Vortrag
Veranstalter: Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf
Hochschule Düsseldorf Gebäude 24.21 Düsseldorf
Asylpolitik und Asylrecht 2015.
Internationale Krisen und Kriege führen dazu, dass die Zahl von Asylsuchenden in Deutschland wieder steigt. Parallel dazu wurden Verschärfungen im deutschen Asylrecht beschlossen, u.a. die Qualifizierung von Bosnien und Herzegowina, Mazedonien und Serbien als sogenannte ‘sichere Herkunftsstaaten’. Zugleich wurden die Möglichkeiten erweitert, abgelehnte Asylsuchenden in Abschiebehaft zu nehmen. Auf europäischer Ebene wird um die Reform des Dublin-Verfahrens und die Verteilung der Flüchtlinge gestritten. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Vortrag mit dem aktuellen deutschen Asylrecht und den Dublin-Verordnungen.
Prof. Dr. Daniela Öndül
Hochschule Düsseldorf