This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
01.11.2020 16:00 - 14.11.2020 16:30 Uhr
Film
Veranstalter: Filmmuseum Düsseldorf
Black Box, Filmuseum Düsseldorf Schulstraße 4 Düsseldorf
Angelo
Luxemburg, Österreich/2018
Genre: Drama
Länge: 1 Std. 11 Min.
FSK 18
„Wenn große Schönheit und große Klugheit zwei Stunden lang Funken miteinander schlagen, entsteht daraus die aufregendste Energieform, die es im Kino gibt. Das ist ANGELO: ein abendfüllender Lichtblitz.“ (Alexander Horwath)
Markus Schleinzers zweiter Spielfilm nach seinem vielbeachteten Debüt MICHAEL (2011) basiert auf historischen Begebenheiten. ANGELO erzählt eine Geschichte über Identität, Legendenbildung, Selbstinszenierung und Projektion. In der Figur des Angelo Soliman werden Sehnsüchte und Zuschreibungen sichtbar, die aus der Geschichte stammen, aber bis heute den Umgang Europas mit Menschen aus anderen Teilen der Welt bestimmen.
Anfang des 18. Jahrhunderts: Als eine Gruppe junger versklavter Männer aus Afrika nach Europa verschleppt wird, ist unter ihnen auch ein zehnjähriger Junge. Von einer Comtesse zum Studienobjekt auserkoren, wird dieser Junge auf den Namen Angelo getauft und erhält eine umfangreiche sprachlich-musische Ausbildung. Schnell verbreitet sich die Kunde von dem exotischen, aber europäisierten Kammerdiener. So wird Angelo im Europa der beginnenden Aufklärung herumgereicht, von Adelshaus zu Adels-haus, von Messina bis an den kaiserlichen Hof in Wien. Aber erst das Dienstmädchen Magdalena sieht in ihm mehr als nur ein dekoratives Ausstellungsstück und verliebt sich in ihn. Als die geheime Verbindung der beiden auffliegt, muss Angelo erkennen, dass er trotz Bildung und Christianisierung in der höfischen Gesellschaft ein Fremdling geblieben ist.