This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
12.11.2013 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges
Veranstalter:
Haus der Kirche Bastionstraße 6, Saal 2 Düsseldorf
Aktuelle Erscheinungsformen im Rechtsextremismus
Die Diskussion um das Verbot der NPD hat den Blick auf andere Erscheinungsformen des real existierenden Rechtsextremismus in Deutschland etwas abgelenkt. Neben Neugründungen wie die offen rassistische Partei „Die Rechten“ sind es gerade eher lose strukturierte Netzwerke junger Neonazis, die in den letzter Jahren auch im Westen offen provokant und gewaltbereit agieren.
Während sich die radikal und rebellisch gebenden „ Autonomen Nationslisten“ in Auftritt und Erscheinungsbild an den linken Autonomen orientieren, versuchen völkische Gruppierungen wie u.a. die „Unsterblichen“ durch mystisch aufgeladene nächtliche Flashmobs im Fackelschein Anschluss bei den durch solche Inszenierungen evtl. faszinierten Jüngeren zu finden.
Um die nicht unbeträchtlichen Risiken und Nebenwirkungen der aktuellen rechtsextremen Umtriebe besser einschätzen zu können, haben der Düsseldorfer Appell und die Gesellschaft für christlich – jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf Dr. Christoph Busch von der Abteilung Verfassungsschutz im Ministerium für Inneres und Kommunales in NRW eingeladen, einen Überblick über die neuen Strukturen und Organisationen des rechten Extremismus unter besonderer Berücksichtigung vermeintlich moderner „Bewegungsformen“ zu geben
• Eine Veranstaltung von Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut und Gesellschaft für christlich – jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales in NRW