This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
21.11.2013 11:30 - 22.11.2013 07:30 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges
Veranstalter: Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Maritim Hotel Düsseldorf Maritim-Platz 1 Düsseldorf
6. Deutscher Nachhaltigkeitstag
Wir möchten Sie herzlich einladen zum 6. Deutschen Nachhaltigkeitstag, der am 21. und 22. November in Düsseldorf stattfindet. Durch unsere Beteiligung als institutioneller Partner können wir, im Rahmen eines begrenzten Kontingents, NRO-Vertretern aus Nordrhein-Westfalen eine kostenlose Teilnahme ermöglichen. (Teilnahme sonst 150 €/21.11.; 650 €/ 22.11.) Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, bei dem Kongress die Perspektiven und Positionen von zivilgesellschaftlichen Organisationen einzubringen.
Der Kongress unterteilt sich in Plenumsblöcke und dezentrale Themenforen, die Fachthemen aufgreifen und Diskussionen im kleineren Kreisen ermöglichen. Am ersten Tag liegt der inhaltliche Fokus auf Kommunen, am zweiten Tag auf der Wirtschaft. Prominente Vortragende sind unter anderem Dr. Gro Harlem Brundtland, Dr. Heiner Geißler, Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Prof. Leoluca Orlando, Bürgermeister der Stadt Palermo und Buchautor. Das komplette Programm finden Sie unter www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de/1497-0-Kongress-2013.html
Unsere Stiftung organisiert zwei Themenforen:
• am 21.11. 15:30 Uhr: „Klimaschutz begreifen – Wie kommunale Bildungsarbeit eine nachhaltige Entwicklung fördert“, in Kooperation mit der Agentur Bildung für nachhaltige Entwicklung;
• am 22.11., 11:30 Uhr: „Chance Beschaffung – Nachhaltiges Geschäft mit der öffentlichen Hand“.
Wenn Sie als Vertreter/in einer NRW-NRO am Nachhaltigkeitstag 2013 teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 1.11. bei uns an. Dazu brauchen wir folgende Angaben: Name; NRO, die Sie vertreten; Mail, Telefonnummer, Adresse und einen Hinweis, ob Sie an beiden Tagen teilnehmen wollen oder nur an einem (ggf. bitte angeben, ob 21. oder 22.)