This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
22.11.2017 19:30 - 19:30 Uhr
Veranstalter:
Die Islamische Republik Iran steht heute für eine autoritäre, aus Technologie und Militär fixierte Moderne, in der sich gleichwohl eine genuin iranische Kultur behaupten konnte. Die Kluft zwischen arm und reich ist tief und bringt sozialen Sprengstoff. Zugleich ist das Land weit offener als seine Nachbarn. Innerhalb der Gesellschaft herrscht aber Uneinigkeit: Welche Rolle sollen Tradition un Religion im Iran der Zukunft spielen? Wie viel Verwestlichung ist erwünscht? Wiedemann führt durch ganz unterschiedliche Milieus der Gesellschaft.