ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

01.09.2012 08:00 - 10.09.2012 11:00 Uhr
Information

Veranstalter: Eller Stadtteilaktivisten und die Polizei Düsseldorf
Kulturbahnhof Eller, Vennhauser Allee 89

1. Nachbarschaftsforum Eller

Eller ist mit 30.000 Einwohnern nach Bilk der bevölkerungsreichste Stadtteil von Düsseldorf. Die meisten Menschen, die hier leben, sind über die Teilhabe an gemeinschaftsbildenden Aktivitäten im Stadtteil integriert. Es gibt aber auch eine große Zahl von Bewohnern, die im Bezirk desintegriert sind. Integrationsprobleme haben in Eller nicht nur Migranten, sondern auch Einheimische und Zugewanderte können gleichermaßen ausgegrenzt sein. Die Gründe und Ursachen, warum Menschen im Abseits leben, sind unterschiedlich und vielfältig: Bildungsmangel, Erwerbslosigkeit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit, Armut, Verschuldung, Migration, etc.. Um die Lebenschancen und -qualität aller Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken, gibt es in Eller ein dichtes Netz an Einrichtungen, die helfen, mehr Teilhabe am sozialen Leben des Quartiers zu gewinnen. Viele Integrationshelfer wie Vereine, Kirchen, Parteien, Schulen, Familienzentren, Wohlfahrtseinrichtungen sind vor Ort bekannt. Es gibt aber auch Einrichtungen, die im Stadtteil weniger bekannt sind, gleichwohl aber einen wichtigen Beitrag für ein gelingendes Zusammenleben leisten.

Die Eller Stadtteilaktivisten und die Kontaktbeamten der Polizei Düsseldorf wollen mit dem „1. Nachbarschaftsforum Eller“ zwei Ziele erreichen. Zum einen möchten wir den Bewohnern und Bewohnerinnen das breite Spektrum an Teilhabe- und Integrationseinrichtungen in Eller vorstellen, zum anderen möchten wir die am Ort arbeitenden Institutionen untereinander noch mehr vernetzen. Das 1. Nachbarschaftsforum besteht aus einer Einführung in das Thema und einem Rundgang durch den Stadtteil.

Im Kulturbahnhof Eller gibt es zunächst eine kurze thematische Einführung und eine Vorstellung folgender Vereine und Parteien:

  • Freundeskreis Kulturbahnhof Eller e.V.
  • St. Sebastianus Schützenverein Eller
  • Fraktion der CDU und SPD in der Bezirksvertretung 8

Der anschließende Stadtteilrundgang führt vom Kulturbahnhof Eller zum Bürgerhaus Eller. Auf dem Rundgang werden wir folgende Einrichtungen besuchen:

  • Abenteuerspielplatz Eller, Heidelberger Straße
  • Familien- und Seniorenzentrum der AWO Düsseldorf-Eller, Schlossallee
  • Evangelische Kirchengemeinde Eller, Schlossallee
  • Renatec Gmbh der Diakonie, Ellerkirchstraße
  • AHG Therapiezentrum Haus Eller, Ellerkirchstraße
  • DITIB Eller Camii (Moschee), Festenbergstraße
  • Bürgerhaus Eller, Jägerstraße.

Durch die Auswahl der Einrichtungen wollen wir zeigen, dass es in Eller ein breites Angebot an Integrationshilfen für alle Altersgruppen und für Menschen in besonderen Lebenslagen gibt.