This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: < 1 Minute
Von Stolpersteinen und Süssigkeiten – Spurensuche in Oberbilk
Fotos: Michael Flascha
Klicken Sie auf Mehr Bilder um einen Eindruck der Führung zu bekommen.
Im Rahmen der Eine Welt Tage Düsseldorf 2016 fand die Führung am 4. Oktober statt und widmete sich gleichermaßen des ‚Migrationshintergrundes‘ dieses Stadtteils wie auch den Spuren der Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung jüdischer Mitbürger in Oberbilk im Nationalsozialismus. Geführt wurde von Dirk Sauerborn (Kontaktbeamter für interkulturelle Angelegenheit der Düsseldorfer Polizei) und einer Mitarbeiterin der Initiative Stolpersteine. Unter anderem sprachen wir mit Streetworkern der Initiative Rheinflanke am Lessingplatz. http://www.rheinflanke.de/standorte/duesseldorf/
Eine Veranstaltung von Polizei Düsseldorf und „Machbarschaft Oberbilk“