This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Rückblick – Move it! Vernetzungsveranstaltung am 10.12.2022
Lesezeit: 3 MinutenDüsseldorf, 11.12.2022 – Das Eine Welt Forum Düsseldorf und der Jugendring Düsseldorf luden zu einer Vernetzungsveranstaltung für junge Nachhaltigkeitsengagierte im Maxhaus. Unter dem Titel „MOVE IT! Gemeinsam bewegen wir die Welt“ arbeiteten rund 40 Jugendliche und junge Erwachsene zu Themen wie „Nachhaltigkeitskommunikation“ oder „Wirksamer Aktivismus“, lernten andere Engagierte kennen und verabredeten gemeinsame Aktivitäten. Für Impulse konnten engagierte und bekannte Gesichter und Initiativen wie die Moderatorin Tessniem Kadiri, Journalistin Samira El Hattab, der Verein Klimadelegation oder BUNDjugend NRW gewonnen werden.
„Einfach machen – perfekt sein könnt ihr später“
„Einfach machen – perfekt sein könnt ihr später“, sagte Tessniem Kadiri und blickte in einen gutgefüllten Veranstaltungsraum – rund 40 junge Engagierte waren der Einladung gefolgt, sich zu den Themen Nachhaltigkeit und globales Engagement auszutauschen und zu vernetzen. „Frühes Engagement ist superwichtig – vernetzt euch und traut euch, euch zu engagieren!“, riet Kadiri den Teilnehmenden.
Stärkung des jungen Nachhaltigkeitsengagements
„In den Austausch gelangen, neue Menschen kennenlernen und Engagement gemeinsam denken“ – so lautete der Tenor der Teilnehmenden. Gerade durch die Corona-Pandemie haben es junge Aktive in den vergangenen Jahren schwer gehabt, ihr Engagement aufrechtzuerhalten, in Kontakt zu bleiben und sich mit anderen Initiativen zu vernetzen. „Letzteres ist aber ein Grundpfeiler für sinnstiftende und wirksame Beteiligung, die Spaß macht.“, betonte Stephanie Widholm vom Eine Welt Forum Düsseldorf. „Mit der Veranstaltung wollen wir neue Impulse setzen sowie die jungen Engagierten und damit das gesamte zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsengagement vor Ort stärken.“ Dieses Vorhaben unterstützten zahlreiche Partner und Förderer wie der Jugendring Düsseldorf, die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Düsseldorfer Eine-Welt-Beirat.
Von jungen Engagierten für junge Engagierte
Im Vordergrund an diesem Samstag stand, dass „MOVE IT!“ maßgeblich von jungen Engagierten für junge Engagierte gestaltet wurde. Und das wurde an vielen Stellen sichtbar: Das Veranstaltungsprogramm war von jungen Aktiven aus dem Eine Welt Forum Düsseldorf zusammengestellt worden. Niemand aus dem Kreis der Beitragenden war über 25 Jahre alt und auch als teilnehmende Person ging man an diesem Tag als alt durch, wenn man die 30 bereits geknackt hatte. Die Folge: Austausch auf Augenhöhe, kritische Reflexion bestehender Strukturen und viele frische Ideen.
Wie wird Aktivismus politisch wirksam? Was macht gute Nachhaltigkeitskommunikation aus? Wie schaffen wir es, Vereine und Initiativen diverser aufzustellen? Es sind Fragen wie diese, die die Teilnehmenden im Maxhaus umtrieben. „Ich fand es superspannend verschiedene Menschen und ihre Projekte kennenzulernen und dabei auch neue Räume für mich zu erschließen, die mir vorher fremd war.“, meinte eine 17-jährige Teilnehmerin. Eine weitere ergänzte: „Heute war ein wahnsinnig motivierender und persönlicher Tag, der es mir erlaubt hat, die Geschichten anderer Menschen kennenzulernen.“
Gemeinsam die Welt bewegen
Doch nicht nur thematisch ging es in die Tiefe, auch der Vernetzung wurde ausgiebig Rechnung getragen. In einem Open Space nutzten zahlreiche Düsseldorfer Organisationen und Ortsgruppen wie Students for Future, Viva con Agua, das Bündnis Mobilitätswende oder ProVeg die Möglichkeit, sich vorzustellen. Stühle wurden zusammengerückt und Anknüpfungspunkte für gemeinsame Aktionen besprochen. Am Ende des Tages war klar: Nur mit vereinten Kräften kann es gelingen, eine nachhaltige und gerechte Entwicklung auf allen Ebenen voranzubringen. Nur gemeinsam können wir die Welt bewegen.
Und hier noch ein paar Eindrücke des Tages:
Fotograf: Frederick Kiefer