Neue Publikation: Wörter des Globalen Lernens
Lesezeit: 4 MinutenIm Rahmen des Kooperationsprojekts „Gemeinsam.Gerecht.Global – Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen“ von Yesil Cember, des Forschungszentrums Entwicklungskommunikation der Universität Leipzig, DaMigra, dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsens und dem Konzeptwerk neue ökonomie ist das Glossar „Wörter des Globalen Lernens“ entstanden. Die Autor*innen bewegt, dass Diskussionen um und über Globales Lernen häufig in privilegierten Kontexten stattfindet und Menschen von der Teilhabe ausschließt. Begriffe zur Beschreibung von Benachteiligungen und Diskriminierungen sollen hier gebündelt erklärt und zusammenhängend beschrieben werden. In fünf verschiedenen Sprachen werden so Begriffe des Globalen Lernens erklärt, verbunden mit dem Ziel, das Denken, Fühlen und Handeln der Akteur*innen in Einklang zu bringen.
Die Publikation auf deutsch, englisch, arabisch, spanisch und türkisch findet ihr hier zum Download.