This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: 2 Minuten
Hofgartenkonzerte im Ehrenhof
Vermutlich haben sehr viele von Ihnen/ Euch mitbekommen, welche Schäden der Orkan „Ela“ in der Landeshauptstadt verursacht hat und welche Folgen/ Auswirkungen das für bestimmte Vorhaben hat.
Die Hofgarten-Konzerte und das WIU-Fest wurden von der Stadtverwaltung schriftlich abgesagt.
Claus Pulm (WIU-Fest), Peter Weiss und ich (Jazz- und Weltmusik im Hofgarten; Start der EW Tage im Geburtstagsjahr: 30 Jahre EW-Tage; 35 Jahre EW-Forum Ddorf) haben nicht vor dem Orkan resigniert, sondern Himmel, Hölle und alle Zuständigen in der Stadt (Dezernate, Ämter etc.) angesprochen und um Unterstützung gebeten!
Denn ein Ausfall der Hofgarten-Konzerte hätte gravierende, ja traumatisierende Folgen für uns gehabt! Z.B.: Alle Verträge waren/ sind mit den KünstlerInnen unterschrieben; in den letzten Jahren waren 5-6 Tausend BesucherInnen im Hofgarten – was DER START zu den EW Tagen ist…!
Auch für die Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Zuschussgeber extrem wichtig…!
Alternativ-Orte waren sehr rar und nicht geeignet bis auf den Ehrenhof.
Dieser aber wiederum hat in der Satzung, dass pro Jahr max. sechs Veranstaltungen dort organisiert werden dürfen…
Kurzum: Die VK (Verwaltungskonferenz der Stadt und die zuständige BV 01) haben eine Erweiterung der Satzung beschlossen und uns ( 4 Jazz- und Weltmusik plus dem WIU-Fest) ermöglicht, im Ehrenhof in 2014 sein zu dürfen!
So wunderbar es gelungen ist, diesen „Ortswechsel“ genehmigt zu bekommen: Es bedeutet extreme Mehrarbeit und Mehrkosten!
Eine Bühne muss her, die Stühle, Bänke müssen an 4 Samstagen hin und her transportiert werden, mehr Ordnungskräfte als im Hofgarten, höhere Kosten für z.B. WC, Umkleideräume etc.
ABER: So viel mehr Arbeit und Mehrkosten entstehen- besser immer noch, als wenn es keine Konzerte geben würde…!
Claus Pulm, Peter Weiss und ich werden die Herausforderungen des Umzuges ganz sicher bewältigen!
Alle- auch Initiativen, die dabei sein möchten in dem (sehr schönen!) Ehrenhof werden die Tage von uns eine Skizze erhalten wegen Anfahrt, Standplatz etc.
Also: Freuen wir ins doch sehr, dass es uns gelungen ist, eine komplette Absage zu verhindern
und einen wunderschönen „Ersatz-Ort“ bewilligt bekommen zu haben!
Ich freue mich sehr auf BesucherInnen, Initiativen und auf vier Samstage mit wunderbar ausgesuchter Musik.
In diesem Zusammenhang würden wir uns sehr über Spenden freuen!
Herzliche Grüße
Ladislav Ceki
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Düsseldorf
Bankleitzahl 300 501 10
Kontonummer 13 04 94 81