This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: < 1 Minute
Düsseldorfer Integrationspreis 2016 für »Garten Eden«
Klicken Sie auf „Mehr Bilder“ um einen Eindruck des Café Eden und dem Theaterstück zu bekommen.
Das Eine Welt Forum gratuliert: Die Produktion der Bürgerbühne und des Jungen Schauspiels, »Garten Eden« in Verbindung mit dem Café Eden, wird mit dem Düsseldorfer Integrationspreis 2016 ausgezeichnet! Mit dem Preis wird herausragende ehrenamtliche Zusammenarbeit mit Geflüchteten prämiert. Der Lions Club Düsseldorf-Karlstadt und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben den Wettbewerb ausgeschrieben. Am 22. November fand die Verleihung statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Am Montag, den 10. Oktober wurde im Rahmen des Café Eden das Theaterstück Garten Eden zum letzten Mal aufgeführt.
»Garten Eden« ist eine vielsprachige Produktion mit 60 Mitwirkenden unterschiedlicher Herkunft im Alter zwischen 7 und 78 Jahren und drei Chören. Ein Märchen wird auf der Bühne live illustriert und bildet den Ausgangspunkt für die Teilnehmer, ihre persönliche Geschichte mit viel Musik und Tanz auf Arabisch, Persisch und Deutsch zu erzählen. Das Künstlerkollektiv projekt.il hat das »Sehnsuchts-Theater-Projekt« gemeinsam mit Düsseldorfern und Geflüchteten inszeniert.
Ab September 2016 organisiert das Eine Welt Forum Düsseldorf als Kooperationspartner mit dem Jungen Schauspiel jeden Montag das Café Eden: Treffpunkt und Begegnungsort für Geflüchtete und alle Bürger der Stadt, für Informationen, Diskussionen, zum gemeinsamen Spielen und mit Open Stage.
Jeden Montag von 15 bis 21 Uhr, Foyer Junges Schauspiel, Münsterstraße 446