This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: 2 Minuten
Düsseldorf und die Eine Welt
Wir freuen uns, auch in 2020 gemeinsam mit Jazz e.V. Düsseldorf die Konzertreihe Jazz und Weltmusik als festlichen Auftakt der DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE präsentieren zu dürfen.
In der aktuellen Lage ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns – wie sonst üblich – im Sommer zusammenfinden, um Musik aus
aller Welt unter freiem Himmel zu genießen. Doch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf und engagierten Düsseldorfer*innen hat dies trotz aller Hindernisse möglich gemacht. Für den Zuspruch und die Unterstützung aller Beteiligten möchten wir uns herzlich bedanken! Es bestärkt uns darin, die entwicklungspolitische Arbeit in der Landeshauptstadt zu keiner Zeit ruhen zu lassen.
Denn gerade in der Pandemie zeigt sich: Die Themen, die die Welt bewegen, betreffen uns alle! Solidarität und Kooperation sind wichtig, um die zivilgesellschaftlichen Gruppen aus unseren Partnerländern zu unterstützen, in denen die Regierungen ihre Bevölkerung nicht schützen und nachhaltige Perspektiven aufzeigen können oder wollen (wie z. B. in Brasilien oder Venezuela). Und wir erleben, dass globale Missstände noch lange nicht überwunden sind. So erinnern uns die antirassistischen Demonstrationen der Black Lives Matter-Bewegung, die internationalen Aktivitäten zum Klimaschutz oder die private Seenotrettung daran, dass grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiterhin unerlässlich ist.
All das wollen wir zum Anlass nehmen, um während der nun beginnenden 36. DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE gemeinsam eine nachhaltige und gerechte Welt, hier und überall, voranzubringen.
Wir freuen uns auf Euch!
Die bekannten Maßnahmen zur Infektionsvermeidung (Abstand halten und Tragen von Mund-/Nasenschutz) sind einzuhalten.
Um Spenden für die Eine Welt Arbeit in Düsseldorf wird gebeten (IBAN 78 3005 0110 0013 0494 81).