This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: < 1 Minute
Burma Bebop im KIT
Am 8. September fand im KIT Café am Mannesmannufer ein tolles KONZERT statt. Das Eine Welt Forum war als Unterstützer dabei.
Seit 2010 besteht mit »Myanmar meets Europe« ein einzigartiger kultureller Brückenschlag zwischen dem südostasiatischen Staat Myanmar und NRW/Deutschland/Europa. Mit »Burma Bebop« begegnen sich die beiden Kulturen in einer ganz neuen Konstellation. Neben der Musik treffen hier zum ersten Mal die unterschiedlichen Tanzstile aufeinander.
In »Burma Bebop« verschmelzen birmanische Musik, Minimal, Elektronik und natürlich das, was wir in unseren Breiten noch immer Jazz nennen. Folklore, Bebop, Pop, Avantgarde, Improvisationsformen, neue Kompositionen aus beiden Welten, asiatische Marionettentanztradition und zeitgenössischer Tanz stehen so gleichberechtigt nebeneinander.