FÖRDERUNG – WIR HELFEN DABEI
Auch ehrenamtliche Arbeit kommt nicht ganz ohne Geld aus. Wichtige Initiativen werden
durch Geldknappheit in ihrer Arbeit behindert, manche Projekte mangels Finanzierung
gar nicht erst begonnen.
Seit vielen Jahren unterstützt die Stadt Düsseldorf die kommunale Eine-Welt-Arbeit. Der
1996 etablierte Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf erstellt Richtlinien
zum Einsatz der Fördergelder und entscheidet über die Vergabe der Mittel für die
entwicklungspolitische Arbeit in Düsseldorf. Initiativen und Vereine können beim Eine-Welt-Beirat
Gelder für Projekte der lokalen Eine-Welt-Arbeit beantragen.
Bitte richten Sie Ihre Anträge an:
Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Frau Dr. Susan Honerla
Am Gumpertzhof 14, 40670 Meerbusch
eineweltbeirat-duesseldorf@gmx.de
Weitere Informationen vom Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Fördermöglichkeiten finden Sie auch unter:
www.duesseldorf.de/eineweltbeirat.html
Vielen Initiativen ist jedoch nicht bewusst, dass es zudem eine Vielzahl an
Förderprogrammen gibt, die – ganz oder teilweise – Eine-Welt-Arbeit finanzieren.
Daher wollen wir vom EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E.V. eine erste Orientierung anbieten:
Welche Förderprogramme gibt es überhaupt?
Was wird gefördert?
Wie muss ein Förderantrag aussehen?
Wie sieht ein Kosten- / Finanzierungsplan aus?
Eine Auswahl von Förderprogrammen kann links ausgewählt werden. Alle
Einzelinformationen haben wir auch hier als PDF-Datei zusammengefasst.
Förderprogramme (PDF)
Unter dem Punkt Antragstellung liegen noch nützliche Hinweise für die Vorbereitung und
Durchführung von Förderanträgen.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Förderprogramme
unterliegen zum Beispiel zeitlichen Beschränkungen, nach denen sie entweder eingestellt
oder aber die Förderkriterien geändert werden. Auch genannte Ansprechpartner/ -innen
können sich ändern. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass es nicht nur
hilfreich, sondern meist notwenig ist, sich vor Antragstellung auf den Internetseiten der
Förderprogramme umfassend zu informieren und Kontakt mit den zuständigen
Ansprechpartner/-innen aufzunehmen.
Die von uns bereitgestellten Informationen wurden ausgewählt aus der Broschüre: „Mehr
möglich machen“, zu bestellen gegen eine Schutzgebühr von 5,- Euro bei:
agl
Hausmannstraße 9-10
30159 Hannover
Telefon: (0511) 1 23 19 83
Telefax: (0511) 39 16 75
info@eineweltforum.de